
Brüssel wird seine Straßen für Nicht-Elektroautos sperren. Ab 2030 dürfen Dieselautos nicht mehr in die Region Brüssel einfahren. Im Jahr 2035 gilt dies auch für benzinbetriebene Autos. Und die Hybriden oder Autos mit LPG oder CNG werden nicht mehr zugelassen. Der Fahrplan der Region Brüssel verbietet auch motorisierte Zweiräder: ab 2028 nichtelektrische Mopeds und ab 2035 nichtelektrische Motorräder.
Ab 2035 dürfen nur noch Elektro-Leichtfahrzeuge oder Wasserstoffautos in Brüssel einfahren. Das BIV in Brüssel berücksichtigt daher das Gewicht statt des Hubraums. Aber wir müssen noch auf die vollständigen Regeln warten, um mehr darüber schreiben zu können. Auch für Oldtimer gibt es noch keine konkreten Regeln.
Ausreichende Infrastruktur?
In jedem Fall wird es für viele Brüsseler Haushalte ein harter Schlag sein, insbesondere für diejenigen, die kein Heimladegerät installieren können und daher auf die öffentliche Infrastruktur angewiesen sind. Die Region verspricht, dass 22.000 Ladestationen installiert werden. Ob das ausreicht, wagen wir zu bezweifeln, auch wenn sich die Ladegeschwindigkeiten und Reichweiten der Elektroautos verbessern… Immer mehr Menschen werden daher ohne eigenes Auto in der Stadt leben müssen, hoffen wir, dass die Alternativen ausreichend zugänglich sind .