
Volkswagen hat auch einen Termin für die vollständige Umstellung auf Elektrofahrzeuge festgelegt. In Europa soll die Trendwende bis 2035 eingetreten sein, in den USA und in China wird der Verbrennungsmotor noch etwas länger halten. Das ist etwas länger als bei den VW-Konzernmitgliedern Audi und Bentley, die schon 2030 vollelektrisch unterwegs sein wollen.
„In Europa werden wir uns zwischen 2033 und 2035 aus dem Verbrennersektor zurückziehen, in den USA und China etwas später. In Südamerika und Afrika wird es deutlich länger dauern, weil die politischen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen noch fehlen.“ Klaus Zellmer, Volkswagen
An sich ist die Ankündigung von Volkswagen keine Überraschung und schließt sich anderen Marken an, die bereits angekündigt haben, zwischen 2025 und 2030 auf dem europäischen Markt den Einsatz von Verbrennungsmotoren einzustellen. Sie alle berücksichtigen die europäischen Richtlinien, im Wissen, dass die nächsten CO2-Emissionsstandards der EU eine Reduzierung dieser Emissionen um 60 % bis 2030 und 100 % bis 2035 erfordern.