
Als Produktionsstandort für das erste 100 % elektrische Modell des deutschen Herstellers wurde Audi Brussels mit Sitz in Forest ausgewählt. Der e-Tron SUV und der e-Tron Sportback werden noch bis 2026 vom Band rollen, danach wird das Werk auf den elektrischen Audi Q8 e-Tron umsteigen. Und das ist für die mehr als 3.000 Mitarbeiter eine Erleichterung, denn der belgische Standort hatte die Ausschreibung für die elektrische Prestige-Limousine von Audi verpasst. Die Produktion des neuen, vollelektrischen Q8 e-Tron soll 2026 beginnen.
Seit Produktionsstart 2018 wurden in Vorst mehr als 100.000 Einheiten des elektrischen Audi e-Tron produziert. Das Elektro-SUV und der darauf basierende Sportback würden demnächst ein Facelift erhalten, damit das Auto bis 2026 halten kann.